Alles gestern gepackt, Schiff parkt schon ordentlich, der erste Tee ist drin, es wird leicht hell, das Morgenprogramm startet.
Fertig machen, Blumen nochmal nachsehen, Haus verriegeln,
Nachbarin informieren, um 8:15 waren wir abfahrtbereit, eine Laugenstange
belegt und Brötchen als Mittagessen im Flugzeug sind auch mit eingepackt.
Es lief gut, wir waren vor der Zeit am Parkplatz und ca. halb 10 am Airport, Condor ist in C, zwei ewig lange Schlangen bei Kofferabgabe, dauerte aber nur eine halbe Std, Lauf nach B für Security, um halb 11 waren wir an Gate B1.
Nun warten. Das e-Buch, das ich mal gekauft habe, ist nicht mehr da. Doof.
Flug wäre um 11:55 Uhr. Aufruf erfolgt schon eine knappe Std vor Abflug, das sieht gut aus, aber dann werden wir mit dem Bus zum Flugzeug gefahren. Das ist noch nicht fertig freigegeben, also geputzt, also warten im Bus. Mir wird’s beklemmend, aber da ich am Fenster stehe, geht’s.
Um 12 waren alle drin, es ging ohne Verzögerung los, obwohl eben, als ich noch per Internet gucken konnte, auf der App 14 Flugzeuge zum Starten anstanden.
Boeing 757-300, wir haben eine Kapitänin, Flugzeit
4:10.Die Aidagäste werden über Lautsprecher extra
begrüßt.Es lief gut, wir waren vor der Zeit am Parkplatz und ca. halb 10 am Airport, Condor ist in C, zwei ewig lange Schlangen bei Kofferabgabe, dauerte aber nur eine halbe Std, Lauf nach B für Security, um halb 11 waren wir an Gate B1.
Nun warten. Das e-Buch, das ich mal gekauft habe, ist nicht mehr da. Doof.
Flug wäre um 11:55 Uhr. Aufruf erfolgt schon eine knappe Std vor Abflug, das sieht gut aus, aber dann werden wir mit dem Bus zum Flugzeug gefahren. Das ist noch nicht fertig freigegeben, also geputzt, also warten im Bus. Mir wird’s beklemmend, aber da ich am Fenster stehe, geht’s.
Um 12 waren alle drin, es ging ohne Verzögerung los, obwohl eben, als ich noch per Internet gucken konnte, auf der App 14 Flugzeuge zum Starten anstanden.
Es stinkt heftig nach Kerosin in der Kabine, wir starten um 12:17 Richtung Süden. Über mir quietscht es bei jeder Bewegung. Das Netz am Sitz ist zu klein.
Über jeder 5. Reihe hängt ein Bildschirm über dem Gang. Natürlich ist der jetzt weit weg... aber dann laufen sowieso Filme, und nach dem Start weiß ich auch selbst, wo wir sind und erkenne alles, Donnersberg, Biblis, Neustadt, Schleuse, dann wird es schwieriger, wir sitzen ja Reihe 27, das ist mitten auf dem Flügel, eine Reihe hinter dem Notausgang. Beim Einchecken gestern konnte ich die Plätze nicht mehr ändern, sind die vielleicht vom Reisebüro schon gebucht worden?
Biblis |
Frankenthal/Pfalz |
Axel schläft diesmal nicht beim Start schon, sondern erst über Frankreich. Dann testet er seinen neuen Bluetooth Kopfhörer von Teufel, aber mit Kabel am Handy. Der schaltet die Außengeräusche aus. Gutes Männerspielzeug. Um 13:35 fliegen wir über die schneebedeckten Pyrenäen. Würde gut auf einem Foto aussehen - wenn da nicht der Flügel wäre...
Irgendwann sagt sie durch, dass rechts Madrid liegt, aber irgendwie erkenne ich da nix, soweit ich was sehe. Dann ist Nebel bzw. Dunst. Zeitung lesen, dösen, warten. Lautstärke 85 dB, kurz vor Gehörschutzverordnung. Am Boden und rechts an der Wand zieht es eiskalt.
Neben uns sitzt eine Familie mit 2 Kids, auch für Aida, beim Gespräch in der letzten halben Stunde stellt sich raus, dass sie aus Worms kommen und dass er trotz Entfernung zu unserem Hausarzt im Nachbarort geht. Witzig!
Essen und trinken gibt es nur gegen Bezahlung, zuerst werden die versorgt, die vorgebucht haben, dann gehen sie durch und liefern gegen Bezahlung, dann noch die Verkäufe. Und Müll einsammeln. Was dann trotzdem später, als wir das Flugzeug verlassen, so in den Reihen rumliegt, ist für mich erschreckend!
Um 16:25 sind wir gelandet, Uhr umstellen auf 15:25.
Das war der Blick auf den Teide auf Teneriffa, im Landeanflug auf Gran Canaria. |
Die Fahrt dauert ca. eine halbe Stunde. Große Haltestellen sind unterirdisch, richtige Busbahnhöfe, wirklich toll organisiert. Die Stadt ist voll, es ist Samstag Nachmittag, viele sind schon verkleidet, hier ist heute Abend Carneval Party.
am Flughafen |
Viele solcher Bohrschiffe sind unterwegs zu sehen. |
Die Bushaltestelle Santa Catalina, unterirdisch, nur eine Rolltreppe hoch und dann steht man vorm Einkaufszentrum. |
Natürlich ist um halb 6 die Kabine für uns bereit. Ganz hinten in der Mitte. Ist groß genug. Und richtig rum!!! (d.h. ich am Fenster, Kleinigkeiten machen das Leben noch schöner).
Irgendwie riecht es nach was Chemischem; kann man das Gas riechen?
Dort unten im Gebäude muss man einchecken. |
von oben vorne, die Marella Dream |
von oben hinten |
Kellner kommen und wollen Kommunikation. Sie freuen sich, wenn mal jemand mit ihnen redet. Man merkt bei jedem Essen, dass sie wohl angehalten sind, mit den Gästen Kontakt zu suchen.
Axel hatte eine Knoblauchsuppe, die toll heiß war und die man auch morgen noch riechen wird, sein Rinderfilet war aber kaum lauwarm. Mein Stück war noch warm genug zum Essen.
Hatte Salat mit leckerem heißen Lachs, dann das Rind mit viel Gemüse, danach ein
Tiramisu, was nach einem zweiten rief. Da
sperrten sie schon ab, aber ich konnte mir noch eins holen. Um 20 Uhr öffnen sie dann für den zweiten Durchgang. Die Öffnungszeiten der Restaurants stehen
übersichtlich hinten im Tagesprogramm.
Interessant sind hier die bewegten Bilder. Eine Yacht kommt immer von rechts nach links gefahren, hinter der Insel entlang. Nett!
Beim Essen wurde es ziemlich schnell dunkel.
Nach dem Abendessen stank es im Flur und in der Kabine nach Rauch. Das kam aber nicht von der unter uns liegenden Lanaibar, von da kommt nur ein gedämpftes Stimmengewirr. Auch in unserer Nachbarschaft raucht niemand auf dem Balkon, jedenfalls haben wir in den ersten 18 Stunden noch niemanden gesehen. Befürchtungen alle unbegründet. Die Kabine liegt toll, es ist absolut ruhig, wenn die Tür zu ist.
Rettungsübung um 21 Uhr, vorher haben wir noch den Koffer ausgepackt, der ja noch vor der Kabine wartete. Die Weste ist seltsam, ich brauche bei der 34. Kreuzfahrt Hilfestellung. Wir müssen runter ins Bella Donna. Jeder wird gescannt, Fehlende werden aufgerufen, Anlegen der Weste nochmals vorgeführt, fertig.
Axel brauchte noch ein Bier, deshalb sind wir hoch auf Deck 16, Durchsage vom Kapitän vor dem Auslaufen, viele Leute gingen vorbei, dann sind wir auch raus, da wird geraucht und alles ist voll, wieso gehen wir nicht auf unseren schönen hinteren Balkon?
Da ist es wirklich schön und entspannt und überhaupt nicht kalt. Um uns herum sind die Nachbarn auch da. Könnte es sind, dass hier hinten die mittelalte Seniorenecke untergebracht ist?
Interessant sind hier die bewegten Bilder. Eine Yacht kommt immer von rechts nach links gefahren, hinter der Insel entlang. Nett!
Beim Essen wurde es ziemlich schnell dunkel.
Nach dem Abendessen stank es im Flur und in der Kabine nach Rauch. Das kam aber nicht von der unter uns liegenden Lanaibar, von da kommt nur ein gedämpftes Stimmengewirr. Auch in unserer Nachbarschaft raucht niemand auf dem Balkon, jedenfalls haben wir in den ersten 18 Stunden noch niemanden gesehen. Befürchtungen alle unbegründet. Die Kabine liegt toll, es ist absolut ruhig, wenn die Tür zu ist.
Rettungsübung um 21 Uhr, vorher haben wir noch den Koffer ausgepackt, der ja noch vor der Kabine wartete. Die Weste ist seltsam, ich brauche bei der 34. Kreuzfahrt Hilfestellung. Wir müssen runter ins Bella Donna. Jeder wird gescannt, Fehlende werden aufgerufen, Anlegen der Weste nochmals vorgeführt, fertig.
Axel brauchte noch ein Bier, deshalb sind wir hoch auf Deck 16, Durchsage vom Kapitän vor dem Auslaufen, viele Leute gingen vorbei, dann sind wir auch raus, da wird geraucht und alles ist voll, wieso gehen wir nicht auf unseren schönen hinteren Balkon?
Da ist es wirklich schön und entspannt und überhaupt nicht kalt. Um uns herum sind die Nachbarn auch da. Könnte es sind, dass hier hinten die mittelalte Seniorenecke untergebracht ist?
Man sieht sogar Sterne, den Orion usw. Dann
darf ich ins Bett. Das ist schön hart, Kissen ist ok, schlafen ist schön... Es
schaukelt leicht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen