2.24.2019

24.02.19 Seetag

Um 2 Uhr nachts habe ich bemerkt, dass es ganz schön schaukelt und fetzt, es knallt in die Wellen und es gibt Stöße. Das fällt dann schon mal auf.

Über der Gardine leuchtet es leicht blau rein von den Lichtern am Heck.
Natürlich gucke ich um genau 4:20 auf die Uhr, da ist daheim 5:20 und das tu ich um die Zeit auch immer, um langsam wachzuwerden. Umdrehen, weiter schlafen.
Beim ersten schnellen Blick(richtige Seite!!) nach draußen ist es noch dunkel. Weiter chillen. Das tut richtig gut! Ein Landtag wäre jetzt schlecht gewesen; so passt es. Tür auf und weiter chillen. Ich meine schon wieder, dass es nach Gas riecht. So süßlich nach Chemie. Kann auch was anderes sein.
Nach 7 fährt er langsamer und es schaukelt nicht mehr so viel wie heute Nacht, er will wohl, dass niemand in der Dusche umfällt. Es ist ein richtig schönes Schaukeln, der atlantische Schwell. Die Tür fährt alleine hin und her, die muss ich feststellen. Ja, es riecht sicher chemisch.



Ca. halb 9 sind wir beim Frühstück, wieder im Yachtclub. Wow, lecker, alles da. Sogar Reismilch! Das ist ein Kriterium, das brauchen nicht viele, und das zu haben wiegt für mich viel. Also gibts nach dem Obst auch ein Müsli. Chia haben sie nicht (hätte ich oben) aber es gibt auch Leinsamen, die sind genauso gesund. Und ein schöner roter Beeren-Smoothie! Gochibeeren und Cranberries liegen dabei, tolle Auswahl der Zutaten! Natürlich auch richtige Vollkornbrötchen, eine tolle Himbeermarmelade und außer Lachs noch anderer Fisch. Nix fehlt. Schlaraffenland lässt grüßen. Grünen Tee kann man sich brauen, niemand sagt was zu meinem Teebecher, Kaffeekanne wird auf Wunsch gebracht, nur Axel hat ein leicht warmes und ein ganz kaltes Spiegelei, was ihn stört.
Beim Aufschreiben würde ich am liebsten schon wieder frühstücken. (Es ist aber grade 15:30... ).
Sonne scheint, Wasser hat 20 Grad, Luft 22.
An der Rezeption lassen wir uns die Restaurant-Termine bestätigen. Auf dem Bordkonto ist ein Bier von den zwei von gestern, aber es ist kein Fehler, Axel hat die falsche Karte beim Bezahlen hingehalten. Vergessen, nach der Anzahl der Passagiere zu fragen. Nach uns war gleich eine lange Schlange.
Um 10:30 Uhr ist die Ansprache des Kapitäns, sehr ausführlich, obwohl es doch gar nicht so viel zu erzählen gibt. Er erklärt einiges über die kanarischen Inseln, die gesegneten Inseln. Wir sind auf der Höhe von Florida, der Sahara und Kuwait. Der Schwell mit 3 Metern kommt von vorne links, der leichte Wind von hinten rechts.
Und ich habe den Spiegel zum Föhnen entdeckt
😉. Hatte schon überlegt, ob im TV ein Programm zum Spiegel wird, den modernen Sachen ist alles zuzutrauen… Der Schreibtisch lässt sich in der Mitte zwischen den beiden kleinen Schubladen hochklappen, darunter ist noch ein Fach und an der Klappe der Spiegel. Allerdings ist der ziemlich tief, ich muss mich ducken oder weiter wegrutschen.
Dann ein Rundgang, wo wir überall noch nicht waren. Ich glaube, jetzt waren wir überall außer im Kinderbereich. Auf Deck 8 auf der Sonnenseite ist alles voll, auf der anderen Seite alles leer.
Das Deck 8 haben sie sich bei NCL abgeguckt, wie bei der Breakaway, man kann von den Restaurants (hier nur 3, Brauhaus, Churrascaria und Yachtclub) nach draußen und den größten Teil des Schiffes entlang hinten herum laufen. Nach hinten geht eine Treppe runter zur Lanaibar. Auf einer Seite beginnt es mit den Fitnessgerätem, auf der anderen Seite endet es beim Minigolf.
Nachdem wir da unten eineinhalb Mal hin und her gelaufen sind, sind wir hoch gefahren auf Deck 18. Da ist Sardinenzustand, alles voll, kaum ein freier Stuhl zwischendrin. Alles grillt sich. Ist nix für uns. So gut wie alle Stühle sind mit Handtüchern belegt, reserviert (vielleicht 5 leere gesehen), aber die meisten nicht besetzt. 250 m ist die Joggingbahn, das ist dürftig, und jetzt, nach 11 Uhr, oder grob zwischen 10 und 17 Uhr, nicht zu benutzen. Weil es wenig Liegen gibt, werden Stühle als Fußstützen genutzt. Würde ich auch so machen.
Wir sind runtergefahren und haben überlegt, den Balkon zu nutzen, was aber nur 10 bzw 20 Min ging, Sonne liegt voll drauf. Es riecht irgendwie chemisch, aber nicht stinkend. Ich muss mal fragen, ob bei der Nutzung vom Gas ein Duft übrigbleibt. Vielleicht ein Abgasrohr?
In der Kabine ist es absolut ruhig, wenn die Tür zu ist.

Mittagessen mit Andreas und Nina, wieder jemand Nettes aus dem Raoul-Forum, und Dietmar werden wir auch noch treffen. Ungeahnte Begegnungen. Und noch nicht die letzte.
Wieder gibt’s leckeren Fisch. Lange Schlangen am Salat und am Nachtisch, die Hauptspeise gibts zweimal, da gehts schneller.
Danach Schläfchen für Axel (mehr als ne Stunde ist schon mehr als ein Schläfchen...) und ich tippe die Notizen ins iPad.
Leichtes Schaukeln, auf der Bugcam ist nur blau. Auf dem Balkon ist es tropisch, das Fenster bleibt zu.
Im Brauhaus ist mittags Livemusik, schrecklich, es schallt bis ins Treppenhaus zwei Stock höher. Igitt ist nicht die Qualität, sondern die Art der Musik.
Nachher gehen wir zum Vortrag über Madeira.
Kurz bevor wir zum Abendessen gehen, ist der Balkon wieder prima schattig nutzbar, plötzlich sind draußen mehrere Minuten lang eine Schule Delfine unterwegs, neben dem Schiff. Es könnten 10 Stück gewesen sein. Cool! Man bemerkt plötzlich das aufgeregte Raunen unten in der Lanaibar, das Geräusch wird anders, als es sich rumspricht.

Reserviert heute: 18:30 Uhr Oceans, das Fischrestaurant. Im vorderen Teil geht ein Hauptweg durch, aber wir müssen nicht ans Geländer, sondern einen Tisch daneben, dort war relativ ruhig zu sitzen, ein Vierertisch, wo sie die beiden anderen Plätze abräumen. Voll ist es nicht, nur gut besucht. Räumlich geht es geht ziemlich weit noch nach hinten rein, wo keiner vorbeiläuft. Das Essen war sehr lecker, und wir haben beschlossen, dass wir die zweite Reservierung aufrechterhalten, wir wollen noch den Pannfisch essen. Rote Grütze als Nachtisch, Lachstartar vorher, und Axels Fischsuppe war auch klasse. 





Nette Bediener, alles perfekt. Trotz Durchgang. So hatte ich was zu gucken. Danach war ich sooo pappsatt wie selten, hab mich aufgeblasen gefühlt, obwohl alles richtig gesunde Lebensmittel waren. Axel hat einen Wodka getrunken und sich gewundert, wieso ich mich so voll fühle...  Möglicherweise hat er damit was erstickt, was nach Opfern sucht.

Eine Runde draußen rundlaufen, angenehm. Die Fitnessgeräte im Außenbereich gehen zu leicht. Fitness hat bis 9 Uhr auf, im Gegensatz zu heute Mittag, wo alles voll war, ist jetzt leer.
Dann ist Showtime, es sollte um 20:30 Uhr Nashville sein, das fällt wegen Erkrankung aus, es gibt was anderes, Aida Love. Wir dachten beide, das wird so eine Show mit Passagieren, wo Paare gegeneinander spielen. Aber dann schallte es gut durch den Flur, wir mussten mal hingehen, war eine richtige Show mit 5 Sängern/innen, vielen Tänzern. Zugeguckt vom Stehplatz von ganz oben Deck 8, bequem ist anders, vor allem sieht man höchstens zwei Drittel.

 Um 22 Uhr soll es im Beachclub die Lasershow Skyfall geben, um halb 11 steht noch eine drin, danach ein Sänger, Nico mussmalguckenwiederheisst Santos. Da ist um Viertel vor 10 schon alles voll, es läuft schöne aktuelle Musik vom Band, wir finden 2 Plätze bei einem älteren Herrn hinter dem Häuschen, wo man nix sieht. Irgendwann kriegt Axel auch sein Bier, nachdem sie es schon bis auf 2 Meter ran getragen und dann wieder damit zurückgegangen war. Der ältere Herr erzählt, dass er schon viele Kreuzfahrten mit Aida gemacht hat und alles durch, aber das Schiff gefällt ihm nicht, die Prima ist besser. Es wäre draußen zu laut, Lüftung Kühlung oder so, und hier z.B. könnte man ja nicht mal zur Bühne gucken. Außerdem hätte es eben schon mal eine Lasershow gegeben. ???
Im Theatrium sollte was stattfinden, in Rockbox live Musik. Eigentlich ist überall was. Als bis 22:15 noch keine Lasershow war, sind wir mal weg, (im Theatrium ist es aber leer und ruhig,)
Rock Box ist gut, aber sehr laut, es ging nicht nur in den Magen, sondern mir wurde schwindelig vom Ohr her, was mein Rock-Mann nicht verstand, ist doch gute Musik (ich kannte nur eins von drei). Hab ihn messen geschickt, 105 dB. Dann sind wir nochmal hoch zum Beachclub.  Wenn da ein bekannter Sänger, den ich nicht kenne, angekündigt wird, sollte man doch mal gucken, vielleicht hat der mit Paddy an der Popakademie studiert und die kennen sich. Mal hören, was er für Musik macht, heute Mittag haben wir 2 Minuten von einem Interview mitgekriegt.
Da oben ist inzwischen proppenvoll. Als wir da waren, startete die Lasershow Skyfall. Schön, passt. Hier das Ende:


Direkt im Anschluss Nico Santos mit Band auf der Bühne. Sein Schlagzeuger ist richtig gut, das erkenne ich 😉. Das zweite Lied kenne ich aus dem Radio, das läuft im Moment täglich, keep her safe, keep her safe. Aha, der! Mehr weiß ich trotzdem nicht. 😉.

Beim dritten Lied war Axels Bier leer und er hatte Sehnsucht nach seinem Bett.
Wieder Chemie auf dem Balkon und wieder schaukelt es schön, ab 11 etwas mehr, vielleicht hat er etwas Gas gegeben.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen