Sonnenaufgang ist erst 7:37 Uhr.
Plan heute: Käpt’ns Talk um 16 Uhr, um 17:30 Time Machine. Show Nashville um 20:30.
Im Brauhaus ist heute zweimal Action, dem muss ich weitläufig aus dem Weg gehen, um nicht einen Anfall zu kriegen. Einen Amoklauf wollen wir ja nicht riskieren. 😉 . Es ist zu grausam, was da manchmal raus schallt.
Plan heute: Käpt’ns Talk um 16 Uhr, um 17:30 Time Machine. Show Nashville um 20:30.
Im Brauhaus ist heute zweimal Action, dem muss ich weitläufig aus dem Weg gehen, um nicht einen Anfall zu kriegen. Einen Amoklauf wollen wir ja nicht riskieren. 😉 . Es ist zu grausam, was da manchmal raus schallt.
Das Schiff macht schöne Bewegungen, ganz leicht, der Schwell kommt von hinten. Glatte See, Ententeich. Der leichte chemische Duft auf dem Balkon ist immer da. Kabinenbesichtigung mit Andreas und Nina müssen wir heute hinkriegen, ab morgen sind wir alle beschäftigt.
Kabinenbeschreibung muss ich auch noch machen, daheim ist das schwieriger.
Vor dem Frühstück bin ich mal hochgefahren und habe das Fuego besichtigt, ein Buffetrestaurant, wie man es sich vorstellt, mit schönen Fenstern bis zum Boden und viel Aussicht, allerdings nur auf einer Seite vom Schiff. Es war aber schon gut gefüllt, obwohl es grade erst geöffnet hat. Ist gut für Kinder mit extra niedriger Theke. Der Kinderbereich ist hier neben an auf dem gleichen Deck. Das ist durchdacht. Auch die Lage zwischen 4 Elements und Beach Club ist super. Die Pools mit Strömung und so Späßen sind um 8 Uhr schon gut besucht.
Wir gehen aber zum Frühstück wieder runter in den Yachtclub, Gewohnheitsmenschen, nah am Fenster. Auf einer Seite sitzen schon viele draußen, aber auf dieser nicht, ist noch zu kühl. Es ist ja noch nicht mal halb 9. Frühstück mit Genuss, mal nicht so viel....
Das System geht immer noch nicht. Server abgestürzt, gestern Abend wäre eine Durchsage gekommen, dass die Babyphon-Benutzer jetzt wieder selbst bei ihren Kindern horchen müssen, die Dinger gehen auch nicht.
Um halb 10 sind wir mal hoch und über das Deck, vor allem im Joggingbereich gegangen. Die Leute sitzen ja jetzt entweder beim Frühstück oder schlafen noch. Denkste. JEDE Liege und jeder Stuhl war reserviert mit Handtuch oder anderem. Keine frei, wo Sonne hinkommt. Irgendwie sind wir grade hier falsch, da passen wir nicht hin. Ganz hinten auf der Schattenseite und da wo der Durchgang eng ist, da sind noch freie Stühle. Da würde man jetzt aber noch Halstuch und Jacke benötigen, deshalb. Mallorca-Ballermann-Gewohnheiten!?
nur eine Ecke, aber das ganze Deck war so |
Übrigens riecht es hinten oben so leicht chemisch wie auf unserem Balkon.
Ich teste mein Handy, das erzählt mir schon wieder Märchen. Jetzt haben wir hier eine Runde von 250 m. Wir gehen rund, ich mache währenddessen zwei Fotos, dann sagt Handy 500 m und 700 Schritte, was wohl zusammenpasst. Es waren aber 250 m. Heute Morgen habe ich gezählt: 50 Schritte von Kabine zum Aufzug. Und ein bisschen rum, 600 m nehme ich ihm ab, aber nicht 1,3 km.
Im Klettergarten war wenig los, Axel guckte mal genauer und dachte: Das könnte ich ja mal probieren. Einfach mal fragen: Kann man? Neee, so einfach geht das nicht. Nur, wenn man reserviert hat. Einfach so nicht. Morgen, Mittwoch ab 16 Uhr kann man wieder Termine für die nächsten drei Tage reservieren, sie machen das immer in den Zustiegshäfen für die nächsten Tage. Aha! Soviel zu den vielen Möglichkeiten.
Unten bei der Lanaibar ist die Sonnenseite auch schon komplett besetzt, da ist ja auch schön zu rauchen.
Ich teste mein Handy, das erzählt mir schon wieder Märchen. Jetzt haben wir hier eine Runde von 250 m. Wir gehen rund, ich mache währenddessen zwei Fotos, dann sagt Handy 500 m und 700 Schritte, was wohl zusammenpasst. Es waren aber 250 m. Heute Morgen habe ich gezählt: 50 Schritte von Kabine zum Aufzug. Und ein bisschen rum, 600 m nehme ich ihm ab, aber nicht 1,3 km.
Im Klettergarten war wenig los, Axel guckte mal genauer und dachte: Das könnte ich ja mal probieren. Einfach mal fragen: Kann man? Neee, so einfach geht das nicht. Nur, wenn man reserviert hat. Einfach so nicht. Morgen, Mittwoch ab 16 Uhr kann man wieder Termine für die nächsten drei Tage reservieren, sie machen das immer in den Zustiegshäfen für die nächsten Tage. Aha! Soviel zu den vielen Möglichkeiten.
Unten bei der Lanaibar ist die Sonnenseite auch schon komplett besetzt, da ist ja auch schön zu rauchen.
10:30 wieder Ansprache des Kapitäns, der nicht viel
zu berichten hat, 17 bis 19 Grad Luft, 19 Grad Wasser, morgen wird der Lotse um 3:30 kommen und um 5 Uhr
werden wir schon fest sein.
Ausflugsinfo für Teneriffa und Fuerteventura, wo noch Platz ist, die guten Ausflüge wie mit Jeep irgendwo rumfahren sind ausgebucht. Wir machen es morgen chillig. Sie warnen vor Taschendieben, ich habe schon ausgeräumt und der neue Ausweis bleibt zuhause.
Jörg, den Überraschungsmitfahrer, getroffen, gestern Abend in Theatrium entdeckt. Es ist schön, bekannte Gesichter wiederzusehen. Wir waren zusammen auf der Baustellenfahrt der Artania (001) und vielleicht nochwas.
Mit Andreas haben wir mal für 11:15 Uhr Kabinenbesichtigung ausgemacht, sie wohnen innen für 429,-, dafür würde ich auch innen wohnen! Die MS Berlin würde bei so einem Bombenwetter mit diesem Schwell tanzen und die Leute grün machen; hier fällt es kaum auf.
Dietmar hat Expediententreffen und muss immer mal so eine Schiffsbesichtigung mitmachen, wo er z.T. mehr weiß als die Guides.
Um 11:30 gehen wir ins Brauhaus, aber vorbei an der Lifemusik im Dirndl nach draußen auf die ruhige Seite, Axel kriegt ein frisch gebrautes Bier, mir schmeckt es wie immer nicht, Nina findet sogar Weißwürste, sie hatten noch nicht gefrühstückt. Heute gibt es halbe Hähnchen zum Essen. Für andere.
Ausflugsinfo für Teneriffa und Fuerteventura, wo noch Platz ist, die guten Ausflüge wie mit Jeep irgendwo rumfahren sind ausgebucht. Wir machen es morgen chillig. Sie warnen vor Taschendieben, ich habe schon ausgeräumt und der neue Ausweis bleibt zuhause.
Jörg, den Überraschungsmitfahrer, getroffen, gestern Abend in Theatrium entdeckt. Es ist schön, bekannte Gesichter wiederzusehen. Wir waren zusammen auf der Baustellenfahrt der Artania (001) und vielleicht nochwas.
Mit Andreas haben wir mal für 11:15 Uhr Kabinenbesichtigung ausgemacht, sie wohnen innen für 429,-, dafür würde ich auch innen wohnen! Die MS Berlin würde bei so einem Bombenwetter mit diesem Schwell tanzen und die Leute grün machen; hier fällt es kaum auf.
Dietmar hat Expediententreffen und muss immer mal so eine Schiffsbesichtigung mitmachen, wo er z.T. mehr weiß als die Guides.
Um 11:30 gehen wir ins Brauhaus, aber vorbei an der Lifemusik im Dirndl nach draußen auf die ruhige Seite, Axel kriegt ein frisch gebrautes Bier, mir schmeckt es wie immer nicht, Nina findet sogar Weißwürste, sie hatten noch nicht gefrühstückt. Heute gibt es halbe Hähnchen zum Essen. Für andere.
Eine Stunde später verlagern wir unseren Platz vom Brauhaus zum Yachtclub außen, Ententeich, blaue See, nicht kalt, von draußen ist zwar ein weiter Weg zum Essen, aber da geht man gezielter. Kellner sind sehr nett, viel Gesprächsthema, Dietmar zwischen den Speisen getroffen, es ist schön, wenn ein Forumsname ein Gesicht bekommt. Hat mich gefreut, dich kennenzulernen.
Um 2 habe ich einen dicken Kopf vom Lärm und Erzählen, es folgt Mittagspause in Kabine bei offener Tür, es ist nicht laut, und grade riecht es mal NICHT leicht chemisch.
Um 4 Uhr ist Termin mit Kapitän. Der ist Österreicher.
Das Theatrium bezeichnen
sie als das gemütliche Wohnzimmer der Aida. Gemütlich ist nix, wenn man stehen
muss, oder Glück hat, dass grade jemand von einem ungemütlichen Hocker
aufsteht. Man sieht nix. Wenn man 30 min vorher da ist, könnte man für die halb
9 Show vielleicht einen Sitzplatz kriegen. Aber von den Stehplätzen im 2.
Stock, also Deck 8, sieht man nur die Hälfte. Da nützt auch wenig, wenn sich die Bühne dreht.
Vor dem Kapitäns Talk finden wir gemütliche Sessel mit Blick auf einen Bildschirm. Da läuft aber nicht Kapitän, sondern Werbung. Außerdem versteht man nicht so viel, die Umgebungsgeräusche sind laut. Als wir dann einen Stehplatz gefunden haben, wo man dem Kapitän von oben auf die Mütze gucken kann, haben sie endlich auch die TVs eingeschaltet. Verstanden hat man trotzdem nur mit Konzentration, denn die Bar hinter uns funktioniert ja weiter.
Es gibt nur 2 Kapitäne, die die Nova fahren dürfen. Weitere und für andere Schiffe werden angelernt. Demnächst kommt ja die Costa Smeralda.
Um 17:30 war unser Termin für Time Machine. Wir waren 10 Minuten vorher da, da stand eine Schlange. Anstellen. Dann fragte der vorne: Noch jemand mit Reservierung? Ja, wir! Einlass war schon ab 17 Uhr gewesen. Die anderen standen, um einen Platz zu ergattern, falls jemand nicht kommt. Wir durften durchgehen, in den Aufzug. Nachbau eines alten Aufzugs mit Rütteln und Geräuschen, Bildern an den Wänden, die Fahrt vermitteln. (Das funktioniert 😊).
Tisch Nr. 3, an der Wand gleich rechts vom Eingang. Ich glaube, von der Mitte aus sieht man besser. Aber ich fand’s ok, kann man von weitem beobachten. Dann passierte nichts mehr, außer dass jeder das gewünschte Getränk bekam, wenn halb leer, wurde nachgeschenkt, der Mann neben uns hat drei große Bier getrunken, das war ja allein schon der Preis für das Event. Bei 14,90 ist alles inklusive. Weißwein ist ein Chardonnay. Ich brauche heute nix mehr von der Bar.
Vor dem Kapitäns Talk finden wir gemütliche Sessel mit Blick auf einen Bildschirm. Da läuft aber nicht Kapitän, sondern Werbung. Außerdem versteht man nicht so viel, die Umgebungsgeräusche sind laut. Als wir dann einen Stehplatz gefunden haben, wo man dem Kapitän von oben auf die Mütze gucken kann, haben sie endlich auch die TVs eingeschaltet. Verstanden hat man trotzdem nur mit Konzentration, denn die Bar hinter uns funktioniert ja weiter.
Es gibt nur 2 Kapitäne, die die Nova fahren dürfen. Weitere und für andere Schiffe werden angelernt. Demnächst kommt ja die Costa Smeralda.
Um 17:30 war unser Termin für Time Machine. Wir waren 10 Minuten vorher da, da stand eine Schlange. Anstellen. Dann fragte der vorne: Noch jemand mit Reservierung? Ja, wir! Einlass war schon ab 17 Uhr gewesen. Die anderen standen, um einen Platz zu ergattern, falls jemand nicht kommt. Wir durften durchgehen, in den Aufzug. Nachbau eines alten Aufzugs mit Rütteln und Geräuschen, Bildern an den Wänden, die Fahrt vermitteln. (Das funktioniert 😊).
Tisch Nr. 3, an der Wand gleich rechts vom Eingang. Ich glaube, von der Mitte aus sieht man besser. Aber ich fand’s ok, kann man von weitem beobachten. Dann passierte nichts mehr, außer dass jeder das gewünschte Getränk bekam, wenn halb leer, wurde nachgeschenkt, der Mann neben uns hat drei große Bier getrunken, das war ja allein schon der Preis für das Event. Bei 14,90 ist alles inklusive. Weißwein ist ein Chardonnay. Ich brauche heute nix mehr von der Bar.
Irgendwas war wohl auf Störung, denn es ging erst kurz nach 6 los. Als wir später raus kamen, sollte die nächste Show schon mindestens drin sitzen. Sie standen Schlange.
Geschichte: Man reist mit dem Professor in die Tiefe, der (die, das, dem?) Krake einen Schatz entreißen. Die dann am Ende fast das Gefährt festhält, ein bisschen Spannung muss ja sein. Eine schöne Aussage war: essen Sie langsam und vorsichtig! Damit uns die Krake nicht findet, glaube ich.
Die Krake hat uns nicht gefressen, ich bekam noch Nachtisch, obwohl ich unter Lachtränen beim Professor die Befürchtung geäußert hatte, dass der vielleicht ausfallen müsste und wir uns besser unter dem Tisch verstecken sollten.
Was ich jetzt hinterher noch ergänzen muss, nachdem ich Bilder von anderen Shows gesehen habe: Unser Professor war weiblich, die Frau musste einspringen. Ich gehe mal vorsichtig davon aus, dass der Professor sich einen Virus eingefangen hatte.... ;-).
Und jetzt noch die Auflösung aus dem Duden: Krake ist tatsächlich männlich oder weiblich, das kann man sich aussuchen. !
Die Show Nashville war die letzte Show des
Ensembles, die von Anfang an auf dem Schiff waren. Da flossen Tränen bei
mindestens einer Sängerin. 20 min vorher fanden wir grade zwei Barhocker außen
auf Deck 6, weil jemand ging, aber endlich mal nicht von oben zugucken. Ich finde es ein bisschen wie geschummelt, die Band kommt auf der Leinwand vom Band.
Im Beachclub war es laut und nichts Besonderes. Also ruft das Bett.
Ich hatte Bedenken, dass jemand auf dem Balkon nebenan dauernd rauchen könnte.
Oder auch nur gelegentlich. Das ist nicht. Heute
Abend stinkt es aus der Lüftung IN der Kabine nach Rauch! Und draußen leicht
chemisch. Ich hab grad Auswahl ☹
Igitt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen